MENU

Wie du deine Tracks von Fake Playlists auf Spotify entfernst!

Es mag zunächst positiv klingen, wenn dein Song auf einer Playlist landet – aber wenn es sich um eine „Botted” bzw. eine “Fake” Playlist handelt, kann das schwerwiegende Folgen haben. Botted Playlists erzeugen in der Regel künstliche Streams durch den Einsatz von Bots, was deinem Künstlerprofil langfristig schaden kann. Hier zeigen wir dir, wie du schnell aus dieser Situation herauskommst.

 

Was sind Botted Playlists?

Botted Playlists generieren durch automatisierte Bots Streams, die nicht von echten Hörern stammen. Diese manipulierten Streams bieten dir keine wirklichen Vorteile und können sogar dein Wachstum behindern. Dein Algorithmus-Support wird durch solches künstliches Engagement negativ beeinflusst, und Streaming-Plattformen wie Spotify sehen das gar nicht gerne. 

 

Warum wurde ich in eine “Fake” bzw. “Bot” Playlist aufgenommen?

Das passiert häufig, wenn du eine Playlist-Promotion-Kampagne gebucht hast, die nicht seriös war. Manchmal fügen betrügerische Kuratoren Künstler aber auch ohne deren Wissen zu Playlists hinzu, um auf sich aufmerksam zu machen.

 

Sofort handeln – Was du tun solltest

Keine Sorge – wenn du schnell reagierst, sollte dein Künstlerprofil keinen langfristigen Schaden davontragen. Hier sind die nächsten Schritte:

Schritt 1: Melde die Playlist bei Spotify

Starte einen Chat mit Spotify for Artists Support: Informiere Spotify darüber, dass du unwissentlich zu einer manipulierten Playlist hinzugefügt wurdest.
Melde die Playlist: Spotify wird dein Konto entsprechend kennzeichnen und sicherstellen, dass du nicht dafür verantwortlich gemacht wirst. Dies reduziert das Risiko, dass dein Konto durch künstliche Streams in Mitleidenschaft gezogen wird.

Schritt 2: Direkter Kontakt mit dem Kurator

  • Kontaktiere den Kurator: Um die Sache schneller zu lösen, versuche den Kurator der Playlist direkt zu kontaktieren.
  • Bitte um Entfernung: Erkläre, dass du wohl in seiner Playlist gelandet bist und darum bittest, deinen Song schnellstmöglich zu entfernen.

 

Vermeide Botted Playlists in Zukunft

Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und auf Marketingdienste zu verzichten, die gegen Geld eine Playlist-Platzierung garantieren. Solche Dienste führen oft zu Botted Playlists. Setze auf bewährte Plattformen wie SubmitHub, Groover oder SubmitLink, die eigene Systeme haben, welche die Playlists nach ihrer “Echtheit” checken und nur sichere Playlisten listen. Diese Plattformen arbeiten mit Tools zur Bot-Erkennung, um sicherzustellen, dass du dich nicht in einer gefälschten Playlist wiederfindest.

 

Nutze Tools zur Überprüfung von Playlists

  • Überprüfe Playlists vor der Anmeldung: Eine gute Praxis ist es, alle Playlists, auf denen du platziert werden möchtest, vorab durch Tools wie den Spotify Bot Checker laufen zu lassen.
  • Sicherstellen von Authentizität: So kannst du sicherstellen, dass du in authentischen Playlists landest, die dir echten Support und Wachstum bringen.

     

Wenn du auf einer Botted Playlist gelandet bist, ist schnelles Handeln entscheidend. Melde die Playlist umgehend, kontaktiere den Kurator und setze in Zukunft auf vertrauenswürdige Plattformen, um dein Wachstum auf gesunde und nachhaltige Weise voranzutreiben. So bleibst du auf der sicheren Seite und kannst dich auf echte Hörer und echtes Engagement konzentrieren.

Starte jetzt dein Musiklabel und erhalte Zugang zu allen Tools.